Auer-von-Welsbach-Museum und Treibacher Industrie AG. (Althofen) Stockmühlen (Apriach) Schrottturm (Arnoldstein) Obir-Tropfsteinhöhlen I (Bad Eisenkappel-Vellach) Fk. Maria Dorn (Bad Eisenkappel-Vellach) Leonhardikirche (Bad Sankt Leonhard im Lavanttal) Pfk. hl. Martin (Baldramsdorf) Fastentuch (Baldramsdorf) Handwerksmuseum (Baldramsdorf) Karner hl. Michael (Berg im Drautal) Fk. hl. Athanasius (Berg im Drautal) Pfk. hl. Johannes (Brückl) Bergkirche hl. Helena (Dellach im Gailtal) Pfk. hl. Jakob (Deutsch-Griffen) Fk. hl. Leonhard (Dornbach/Malta) Pfk. hl. Michael (Egg/Hermagor) Fk. hl. Lambert (Hart ob Glanegg) Pfk. hl. Stephan (Sankt Stephan) Evangelisches Diözesanmuseum (Fresach) Dominikanerkloster (Friesach) Petersberg (Friesach) Wallfk. hl. Maria (Maria Feicht) Pfk. hl. Georg (Friedlach) Hemmaberg (Globasnitz) Antikenmuseum (Globasnitz) Pfk. Mariae Himmelfahrt (Globasnitz) Stadtmauer (Gmünd in Kärnten) Wallfk. hl. Wolfgang (Grades) Wallfk. hl. Philippus und Jakobus (Gräbern/Wolfsberg) Pfk. hl. Maria Magdalena (Grafenbach bei Diex) Pfk. hl. Petrus und Paulus (Sankt Peter) Pfk. Mariae Himmelfahrt (Gurk) Fastentuch (Gurk) Fk. hl. Jakob der Ältere und hl. Anna (Deinsberg) Großglockner und Pasterze (Heiligenblut) Maria in der Fichte-Entstehung (Hochfeistritz bei Eberstein) Burg Hochosterwitz I (Hochosterwitz) Schloss Hollenburg (Hollenburg bei Köttmannsdorf) Schaubergwerk (Knappenberg) Festung Karnburg (Karnburg bei Maria Saal) Stpfk. hl. Egyd (Klagenfurt) Landhaus (Klagenfurt) kärnten.museum I (Klagenfurt) kärnten.museum II (Klagenfurt) Dom hl. Peter und Paul (Klagenfurt) Lindwurmbrunnen (Klagenfurt) Bergbaumuseum (Klagenfurt) Landwirtschaftsmuseum Schloss Ehrental I (Klagenfurt) Minimundus (Klagenfurt) Reptilienzoo Happ (Klagenfurt) Pfk. hl. Paul (Klein Sankt Paul) Pfk. hl. Markus (Mauthen) Pfk. Unsere Liebe Frau (Kötschach) Bunkermuseum Wurzenpass (Krainberg/Arnoldstein) Fk. hl. Andreas (Laas/Kötschach-Mauthen) Keltisch-römische Ausgrabungen I (Magdalensberg) Wallfk. hl. Helena und Magdalena (Magdalensberg) Pfk. Maria Hilf (Malta (im Maltatal)) Wallfk. Maria Schnee (Maria Luggau im Lesachtal) Wallfk. Mariae Himmelfahrt (Maria Rain) Pfk. Mariae Himmelfahrt (Maria Rojach bei Sankt Andrä) Wallfk. Mariae Himmelfahrt (Maria Saal) Römer- und Grabsteine (Maria Saal) Karner (Maria Saal) Pestkapelle (Maria Saal) Propsteimuseum (Maria Saal) Kärntner Freilichtmuseum (Maria Saal) Kärntner Herzogstuhl (Maria Saal) Wallfk. hl. Primus und Felician I (Maria Wörth) Wallfk. hl. Primus und Felician II (Maria Wörth) Winterkirche (Maria Wörth) Pfk. hl. Leonhard (Metnitz) Totentanz-Karner (Metnitz) Ehem. Benediktinerabtei (Millstatt) Ehem. Stiftskirche Christus Salvator und Allerheiligen (Millstatt) Stiftsmuseum Millstatt (Millstatt) Pfk. hl. Tiburtius (Molzbichl/Spittal an der Drau) Pfk. hl. Jakobus der Ältere (Neuhaus|Suha) Karlbad (Nockberge/Innerkrems) Pfk. hl. Georg (Sankt Georgen im Gailtal) Pfk. hl. Martin (Obervellach) Ehem. Stiftsk. Maria Himmelfahrt (Ossiach) Ehem. Benediktinerstift (Ossiach) Pfk. hl. Paternianus (Paternion) Kapelle hl. Magdalena (Tragail) Fk. hl. Johannes (Pleßnitz/Krems in Kärnten) Wallfk. Mariae Himmelfahrt (Pustritz/Griffen) Pfk. hl. Bartholomäus (Rechberg/Bad Eisenkappel-Vellach) Kapelle hl. Georg (Danielsberg) Pfk. hl. Kanzian (Saak im Gailtal) Pfk. hl. Georg (Sagritz ) Wallfk. Maria Loreto (Sankt Andrä) Pfk. hl. Laurentius (Sankt Lorenzen im Lesachtal) Wallfk. Maria Elend (Sankt Jakob im Rosental) Pfk. Mariae Himmelfahrt (Sankt Marein im Lavanttal bei Wolfsberg) Benediktinerstift Sankt Paul (Sankt Paul im Lavanttal) Stiftsbibliothek (Sankt Paul im Lavanttal) Stiftssammlung (Sankt Paul im Lavanttal) Fk. hl. Peter (Sankt Peter am Bichl) Römermuseum Teurnia (Sankt Peter im Holz/Lendorf) Frühchristl. Friedhofskirche (Sankt Peter im Holz/Lendorf) Pfk. hl. Peter (Sankt Peter im Holz/Lendorf) Rathaus (Sankt Veit an der Glan) Stpfk. hl. Veit (Sankt Veit an der Glan) Kathreinkogel I - Ausgrabungen (Schiefling am See) Wallfk. Heiligengrab (Schilterndorf) Burg Groppenstein (Söbriach/Obervellach) Museum für Volkskultur (Spittal an der Drau) Wallfk. Maria Tax (Stallhofen bei Obervellach) Fk. hl. Andreas (Gajach) Bergkirche hl. Georg (Gerlamoos) Ehem. Prämonstratenserstift (Stift Griffen/Griffen) Alte Pfarrkirche (Stift Griffen/Griffen) Ehem. Stiftsk. Maria Himmelfahrt (Stift Griffen/Griffen) Ehem. Bischofsburg (Straßburg) Wehrk. hl. Jakob der Ältere (Tiffen/Steindorf am Ossiacher See) Pfk. hl. Margaretha (Sankt Margarethen ob Töllerberg) Pfk. hl. Andreas I (Thörl) Ehem. Zisterzienserstift (Viktring/Klagenfurt) Ehem. Stiftsk. Maria vom Siege (Viktring/Klagenfurt) Hauptstpfk. hl. Jakob (Villach) Stadtmuseum (Villach) Wallfk. Zu Unserer Lieben Frau (Maria Gail) Pfk. hl. Maria Magdalena (Völkermarkt) Museum des Kärntner Abwehrkampfes (Völkermarkt) Wallfk. Unsere Liebe Frau (Waitschach) Schloss Wernberg (Wernberg) Wallfk. hl. Georg (Sternberg) Stpfk. hl. Markus (Wolfsberg) Pfk. hl. Aegidius (Zweinitz/Weitensfeld im Gurktal) Pfk. hl. Leonhard (Zwickenberg bei Oberdrauburg)
Profane Bauten: Altstadt, Ortszentrum, Ortsbereich
Platz, Straße
Bürgerhaus, Amtshaus, Hochhaus, Villa
Palais, großes Haus
Brunnen, Denkmal, Gedenkstätte
Sportstätte, Fußballplatz, Schischanze, Stadion
Bauernhof, Stallung, landwirtschaftlicher Betrieb
Sakrale Kulturstätten: Dom, Kathedrale
Kirche, Synagoge, Moschee
Kapelle, Karner
Friedhof, Grabstein
Wegkreuz, Marterl
Stift, Kloster
Wallfahrtskirche
Wehrbauten und Schlösser: Burg, Ansitz
Ruine
Schloss
Turm, Bergfried, Stadttor
Verteidigungsmauer, Stadtmauer, Ortsbefestigung, Wall
Archäologische und historische Kulturstätten, Geschichtsereignisse: Prähhistorischer Fundplatz (Steinzeit, Bronzezeit, Hallstattzeit, Keltenzeit)
Antike Fundstätte (griechisch, römische Epoche)
Nationale Gedenkstätte, Ort einer Schlacht, Treffpunkt von Fürsten usw.
Geschichtliches Ereignis
Verkehr, Gewerbe, Industrie und Technik: Verkehrsweg, Straße, Bahn, Schiff
Gewerbestätte, Handwerksbetrieb
Bergwerk
Industrieanlage
Kraftwerk, Elektrizität, Energie
Technische Leistung, Erfindung, Entwicklung
Museen und Schausammlungen: Galerie
Museum
Wohn- oder Geburtshaus einer berühmten Persönlichkeit
Bildungsstätten und Große Persönlichkeiten: Bibliothek
Universität, Hochschule
Schule
Große Persönlichkeit
Kulturelle Veranstaltungsstätten: Konzerthaus, Oper, Musicalbühne
Festival, Festspiele
Freilichtbühne, Freilufttheater, Open-Air-Theater
Sprechtheater, Schauspielhaus
Kulturhaus, Kulturzentrum
Brauchtum: Brauchtumsveranstaltung, Umzug, Spezialität
Natur und Wandern: Aussichtspunkt
Wanderweg
Geologische Fundstätte, Mineral,Gestein
Herrliche Landschaft
See, Bach, Fluss, Strom, Meer
Wasserfall
Höhle, Unterirdischer Raum
Tier, Tierpark, Wildgehege
Baum, Pflanze, Wald
Leben und Arbeiten in alter Zeit: Land- und Forstwirtschaft
Gewerbe und Handwerk
Handel
Transport und Verkehr
Gesundheitswesen