Was macht den Reiz von Rom aus? Sind es die antiken Ruinen, Basiliken, hohen
Obelisken, großen Brunnen, die finsteren Katakomben, die Plätze zwischen den
Palästen – wahrscheinlich hat jeder Reisende seine Begründung. Aber schon nach
kurzer Besichtigung ist jedem klar, Rom ist eine Metropole, wahrscheinlich die
älteste derart heute noch pulsierende Großstadt. Rom war die Hauptstadt eines
Reiches, das größer als das Gebiet der heutigen EU war, mit einer „Amts“-
Sprache, unendlich vielen Göttern, einem ausgeklügelten Straßennetz, tollen
Bäderanlagen wie sie über Jahrtausende nicht wieder gab und ganz gleich
aufgebaut waren ob in England oder Syrien.
Rom entwickelte sich aus der Antike aber auch zum Nabelpunkt der römisch-
katholischen Kirche. Zu Weihnachten und zu Ostern schickt der Papst aus Rom
seine Wünsche rund um den Erdenball. Eindrucksvolle Kirchen, eine kunstvoller
als die andere ausgestaltet, zeugen von der – einstigen ? – Macht der
Religionsgemeinschaft.
Der digitale Reiseführer stellt die wichtigsten antiken Denkmäler, die
imposanten Kirchenbauten der Christenheit und die wertvollen musealen Sammlungen
vor. Aber auch interessante Gebäude aus dem 20. Jh. werden präsentiert.
digitaler Kulturverführer
155 Seiten, 335 Fotos, interaktive Karten
Einfache Bedienung durch
+ Übersichtliche Oberfläche:
Links = Inhaltsverzeichnis,
Rechts = Textseite
+ Praktische Suchfunktion
+ Komfortables Ausdrucken
+ Digitales Lesezeichen!
+ CD-ROM
Inhaltsübersicht
ÜBERSICHTSKARTE
SEHENSWERTES Vatikan und Umgebung - Stato della Città del Vaticono/Vatikan - Petersdom I - Petersdom II - Petersdom III - Petersdom: Kuppel - Petersdom: Petersplatz - Vatikan - Schweizergarde - Vatikanische Museen I - Vatikanische Museen II - Vatikanische Museen III - Vatikanische Museen IV - Vatikanische Museen V - Engelsburg/Castel San Angelo I - Engelsburg/Castel San Angelo II - Engelsburg/Castel San Angelo III - Ponte San Angelo/Engelsbrücke - Ponte Vittorio Emanuele II. Marsfeld - Mark Aurel-Säule am Piazza Colonna - Horologium Augusti am Piazza Montecitoria - Pantheon/Santa Maria ad Martyres I - Pantheon/Santa Maria ad Martyres II - Pantheon/Santa Maria ad Martyres III - Piazza Navona I - Piazza Navona II - Museo di Roma - Kirche San Andrea della Valle - Ara Pacis Augustae - Mausoleo di Augusto/Augustusmausoleum - Fontana di Trevi/Trevi-Brunnen - Palazzo delle Esposizioni - Obelisken Spanische Treppe und Umgebung - Piazza del Popolo I - Piazza del Popolo II - Santa Maria del Popolo I - Santa Maria del Popolo II - Schlacht an der Milvischen Brücke - Villa Borghese-Park - Villa Borghese-Galleria Borghese - Villa Albani - Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia - Spanische Treppe I - Spanische Treppe II - Kirche Santa Maria della Concezione/Knochenkirche Forum Romanum und Umgebung - Kolosseum I - Kolosseum II - Kolosseum III - Gladiatorenschule - Konstantins-Bogen - Forum Romanum: Übersicht - Forum Romanum: Curia Julia - Forum Romanum: Septimius Severus-Bogen - Forum Romanum: Tempel des Saturn - Forum Romanum: Haus der Vestalinnen - Forum Romanum: San Lorenzo in Miranda - Forum Romanum: Romulus-Tempel - Forum Romanum: Konstantins-Basilica - Forum Romanum: Titus-Bogen - Kirche Santissimi Cosma e Damiano I - Kirche Santissimi Cosma e Damiano II - Kirche Santissimae Luca e Martina - Kirche Santa Francesca Romana/Santa Maria Nova - Gründung Roms I ründung Roms II - Palatin: Überblick - Palatin: Haus des Augustus und Domus Flavia - Palatin: Domus Transitoria - Palatin: Stadion des Domitian - Kirche San Teodoro al Palatino - Circus Maximus - Cloaca Maxima und Bocca della Verità - Santa Maria in Cosmedin I - Santa Maria in Cosmedin II - Tempel des Hercules Olivarius - Forum Boarium - Tempel des Portunas - Janusbogen - Tiber-Insel - San Nicola in Carcere - Marcellus-Theater und Tempel des Apollo Sosianus - Kapitol mit Reiterstandbild Mark Aurels - Kapitolinischen Museum I - Kapitolinischen Museum II - Kapitolinischen Museum III - Kapitolinische Wölfin - Insula der Ara Coeli - San Giuseppe dei Falegnami - Kaiserforen/Fori Imperiali I - Kaiserforen/Fori Imperiali II - Torre delle Milizie - Ehrensäule des Kaisers Trajan - Santa Maria di Loreto - Monumento Vittorio Emanuele II. - Palazzo Venezia Stazione Termini und Umgebung - Basilika Santa Prassede I - Basilika Santa Prassede II - Basilika Santa Prassede III - Kirche Santa Maria Maggiore I - Kirche Santa Maria Maggiore II - Kirche Santa Maria Maggiore III - Lexikon: Basilica Maior/Päpstliche Basilika - Lexikon: Pilgerkirche - Lexikon: Kosmaten - Diokletian-Therme und Musei Nazionale Romano - Kirche Santa Maria degli Angeli e die Martiri I - Kirche Santa Maria degli Angeli e die Martiri II - Stazione Termini - Nymphaeum Horti Liciniani - Aqua Julia Trofei de Mario - Kirche San Pietro in Vincoli I - Kirche San Pietro in Vincoli II Katakomben an der Via Appia - Katakomben I - Katakomben II - Calixtus-Katakombe riscilla-Katakombe - Kirche Domine Quo Vadis? - Via Appia Antica Lateran und Umgebung - Kathedrale San Giovanni in Laterano I - Kathedrale San Giovanni in Laterano II - Lateran: Kreuzgang - Lexikon: Opus Alexandinum - Lateranpalast - Basilica San Clemente al Laterano I - Basilica San Clemente al Laterano II - Basilica San Clemente al Laterano III - Aquädukte - Aurelianische Mauer - Porta Maggiore und das Eurysaces-Grab - Porta Asinaria - Thermen des Caracalla Vor den Mauern ... - Cestius-Pyramide - Porta San Paolo - Basilika San Paolo fuori le Mura I - Basilika San Paolo fuori le Mura II - Basilika San Paolo fuori le Mura III - Basilica San Paolo fuori le Mura: Kreuzgangmuseum Eur - Stadtteil EUR - Palazzo die Ricevimenti e Congressi/Kongresspalast - Palazzo della Civilà del Lavoro - Palazzo dello Sport - Museo della Civiltà Romana I - Museo della Civiltà Romana II Rom bei Nacht - Rom bei Nacht I - Rom bei Nacht II - Rom bei Nacht III - Rom bei Nacht IV - Rom bei Nacht V - Rom bei Nacht VI Ostia - Ostia Antica Tivoli - Villa Adriana/Hadriansvilla I - Villa Adriana/Hadriansvilla II
Mindest-Systemvoraussetzungen: Pentium(R)-Prozessor, 16 MB RAM, Windows2000/XP/Vista/7(R), CD-ROM Laufwerk
Weitere CD-ROMs und DVDs