Digitaler Kulturatlas KÄRNTEN


digitaler Kulturverführer
615 Seiten, 1275 Fotos, interaktive Karten

Das südlichste Bundesland Österreichs, Kärnten, hat nicht nur eine faszinierende Landschaft geprägt durch herrlichen Badeseen und Berge zum Schifahren, sondern auch beeindruckende Kulturschätze. Da gehören z.B. mächtige Festungsanlagen, massive Wehrkirchen, frühchristliche Gotteshäuser, römische Ausgrabungen, und berührende Wallfahrtskirchen dazu. Bergwerksmuseen erinnern an alte Bergbaue. Museen erinnern an das Leben in früherer Zeit.



Einfache Bedienung durch

+ Übersichtliche Oberfläche:
Links = Inhaltsverzeichnis,
Rechts = Textseite

+ Praktische Suchfunktion
+ Komfortables Ausdrucken
+ Digitales Lesezeichen!
+ CD-ROM


Inhaltsverzeichnis Kulturatlas-KÄRNTEN

Allgemein
-Kärntner Kasnudel
-Kärntner Steinplattldach
Afritz
-Pfk. hl. Nikolaus
-Kalvarienbergkirche
-Afritzer See und Brennsee
-Ehem. Pflegerhaus der Grafen Porcia (Gassen)
Althofen
-Stadtplan
-Altstadt
-Auer-von-Welsbach-Museum und Treibacher Industrie AG.
-Pfk. Thomas von Canterbury
-Carl Auer von Welsbach
Apriach
-Stockmühlen
-Mentlhof
Arnoldstein
-Burg- und Klosterruine Arnoldstein
-Schrottturm
-Kreuzkapelle
-Pfk. hl. Lambert
-Heimatmuseum
-Dreiländereck I
-Dreiländereck II
Arriach
-Evangelische Kirche
-Hofwanderweg/geogr. Mittelpunkt
-Pfk. hl. Philippus und Jakobus
-Festmeter und Raummeter
Bad Bleiberg
-Bergbau I
-Bergbau II - Antoni-Schacht
-Bergknappenfahne von 1717
-Terra Mystica & Terra Montana
-Hüttenschafferhaus (Kreuth)
-Barbaraweizen
Bad Eisenkappel-Vellach
-Obir-Tropfsteinhöhlen I
-Obir-Tropfsteinhöhlen II
-Fk. Maria Dorn
-Pfk. hl. Michael
-Kirchleintragen
-Türkenschanze
-Schloss Hagenegg 
-Christophorusfelsen
-Illyrische Provinzen 1809-1814
Bad Kleinkirchheim
-Pfk. hl. Ulrich
-Wallfk. hl. Katharina im Bade
-Heilquelle
-Evangelische Kirche
Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
-Leonhardikirche
-Altstadt
-Schloss Lichtengraben (Lichtengraben)
Baldramsdorf
-Pfk. hl. Martin
-Fastentuch
-Handwerksmuseum
-Ruine Ortenburg (Unterhaus)
Benesirnitz
-Fk. hl. Leonhard
Berg im Drautal
-Pfk. Mariae Geburt
-Karner hl. Michael
-Fk. hl. Athanasius
Bleiburg
-Stadtkern
-Pfk. hl. Petrus und Paulus
-Schloss Bleiburg
Brückl
-Pfk. hl. Johannes
-Fk. hl. Maria Magdalena
-Fk. hl. Lorenzen
Dellach im Drautal
-Pfk. hl. Margareta
-Burg Stein (Stein)
Dellach im Gailtal
-Archäologischer Park
-Bergkirche hl. Helena 
-Geopark Karnische Alpen 
Deutsch-Griffen
-Pfk. hl. Jakob
Diex
-Pfk. hl. Martin
-Maibaum-Aufstellen
Döbriach/Radenthein
-Pfk. hl. Egyd 
-Sagamundo-haus des erzählens 
-Marktsäule
Döllach im Mölltal
-Heimat- und Goldbergbaumuseum Schloss Großkirchheim
-Ortskern
Dornbach/Malta
-Fk. hl. Leonhard
-Schloss Dornbach
-Friedlmühle
Ebenthal
-Schloss Ebenthal
-Pfk. Maria Hilf und St. Peter und Paul
Eberndorf
-Ehem. Augustiner-Chorherrenstift
-Ehem. Stiftk. Maria Himmelfahrt
Eberstein
-Schloss Eberstein
Ebriach/Bad Eisenkappel-Vellach
-Pfk. hl. Johannes der Täufer 
Egg/Hermagor
-Pfk. hl. Michael
-Schloss Kühnegg
Einöde/Treffen am Ossiacher See
-Pilz-Wald-Naturwunderwelt
-Toleranzbethaus
-Elli Riehl Puppenwelt
-Kalkofen
-Marmorsteinbruch 
Eisentratten
-Hochofen
-Florianikapelle
Faak am See
-Fk. hl. Georg
Feistritz an der Drau bei Paternion
-Pfk. hl. Georg
-Kapelle Maria am Bichl
-Frühchristliche Kirchenanlage (Duel)
Feistritz an der Gail
-Pfk. hl. Martin
-Kufenstechen
Feldkirchen in Kärnten
-Stadtplan
-Hauptplatz
-Kulturzentrum Amthof
-Amthofmuseum
-Pfk. Maria Himmelfahrt
-Fk. hl. Lambert (Hart ob Glanegg)
-Kirchenruine hl. Stefan (Sankt Stefan ob Waiern)
-Bamberger Herrschaft in Kärnten
Ferlach
-Büchsenmacher- und Jagdmuseum 
-Bezirksgericht
-Historama-Museum für Technik und Verkehr
Finkenstein
-Burgarena Finkenstein (Altfinkenstein)
-Pfk. hl. Stephan (Sankt Stephan)
-Fk. hl. Margaretha
-Reliquiar vom Kanzianiberg
Flattach
-Raggaschlucht I
-Raggaschlucht II
Frauenstein
-Die Kraiger Schlösser (Grassen)
-Schloss Frauenstein
Fresach
-Evangelisches Diözesanmuseum
Friesach
-Stadtplan
-Friesacher Pfenning
-Dominikanerkloster
-Petersberg
-Friesacher Turnier
-Stadtmuseum
-Stadtbefestigung
-Spur des Einhorns
-Stpfk. hl. Bartholomäus
Frög/Rosegg
-Hügelgräberfeld - Museum
-Hügelgräberfeld - Bleifiguren
-Hallstattzeit
-Totenbrauchtum 
-Mann und Frau 
-Römersteine aus der Drau
Gallizien
-Pfk. hl. Jakobus der Ältere
Glanegg
-Burgruine Glanegg
-Wallfk. hl. Maria (Maria Feicht)
-Pfk. hl. Gandolf (Sankt Gandolf)
-Pfk. hl. Georg (Friedlach)
Globasnitz
-Hemmaberg
-Rosalienkapelle
-Antikenmuseum
-Pfk. Mariae Himmelfahrt
-Pfk. hl. Stefan (Sankt Stefan unter Feuersberg)
Glödnitz
-Pfk. hl. Margareta
Gmünd in Kärnten
-Altstadt
-Stadtmauer
-Alte Burg
-Eva Faschauner-Heimatmuseum
-Eva Faschauner
-Schloss Lodron
-Ehem. Stpfk. hl. Pankratius, Stadttor
-Stpfk. Maria Himmelfahrt
-Karner
-Porsche-Automuseum
-Türken-Kopfbrunnen
-Dreifaltigkeitskapelle
-Kreuzbichlkirche
Gnesau
-Evangelische Kirche
-Pfk. hl. Leonhard 
Grades
-Wallfk. hl. Wolfgang
Gräbern/Wolfsberg
-Wallfk. hl. Philippus und Jakobus
Grafenbach bei Diex
-Pfk. hl. Maria Magdalena
Grafendorf im Gailtal bei Kirchbach
-Pfk. hl. Michael 
-Kapelle Zum leidenden Erlöser
Grafenstein
-Pfk. hl. Stephan
-Schloss Grafenstein
-Pfk. hl. Petrus und Paulus (Sankt Peter)
Greifenburg
-Pfk. hl. Katharina
-Schloss Greifenburg
Griffen
-Burgruine Griffen
-Griffener Tropfsteinhöhle
-Pfk. hl. Peter und Paul
-Schloss Ehrenegg (Sankt Kollmann)
Gurk
-Ehem. Domstift I
-Ehem. Domstift II
-Pfk. Mariae Himmelfahrt
-Fastentuch
-Schatzhaus Gurk
Guttaring
-Wallfk. Maria Hilf
-Fk. hl. Jakob der Ältere und hl. Anna (Deinsberg)
-Pfk. hl. Rupert
-Erntedank
Haimburg bei Völkermarkt
-Pfk. Unsere Liebe Frau
-Burgruine Haimburg
Hartelsberg/Wolfsberg
-Burgruine Hartneidstein 
Heiligenblut
-Pfk. hl. Vinzenz I
-Pfk. hl. Vinzenz II
-Großglockner und Pasterze
-Meteorologisches Observatorium am Hohen Sonnblick 
Hermagor-Presseger See
-Pfk. hl. Hermagoras und Fortunatus
-Ansitz Thurnhof (Obermöschach)
-Fk. hl. Ägidius (Dellach)
-Burgruine Grünburg (Obermöschach)
-Burgruine Kühnburg (Kühnburg)
Himmelberg
-Pfk. hl. Martin
-Schloss Biberstein
Hochfeistritz bei Eberstein
-Maria in der Fichte-Entstehung
-Wallfk. Unsere Liebe Frau 
Hochosterwitz
-Burg Hochosterwitz I
-Burg Hochosterwitz II
Hohenthurn
-Bildstock (Dreulach)
Hollenburg bei Köttmannsdorf
-Schloss Hollenburg
Hüttenberg
-Altstadt
-Pfk. hl. Nikolaus
-Schaubergwerk (Knappenberg)
-Geleuchte
-Schachtförderung
-Sprengen mit Dynamit
-Symbole des Bergbaues
-Schurfberechtigung
-Hüttenberger Reiftanz
-Austellungszentrum Heft (Heft)
-Heinrich-Harrer-Museum
Innerkrems
-Pfk. hl. Andreas 
-Eisenwesen im Nockgebiet 
Innerteuchen/Arriach
-Klösterle
Irschen
-Pfk. hl. Dionysius
Kaning/Radenthein
-Pfk. hl. Johannes der Täufer
-Türkhaus
-Mühlen- und Kneippwanderweg
Kappel am Krappfeld
-Pfk. hl. Georg (Silberegg)
Karnburg bei Maria Saal
-Festung Karnburg
Keutschach am See
-Aussichtsturm Pyramidenkogel
-Pfk. hl. Georg und Bartholomäus
-Schloss Keutschach
-Keutschacher-See
Kirschentheurer
-Carnica Bienen-Erlebnis-Museum
-Bienenzucht in früheren Zeiten
-Honigbiene I
-Honigbiene II
Klagenfurt
-Stadtplan
-Alter Platz
-Altes Rathaus-Palais Welzer
-Stpfk. hl. Egyd
-Landhaus
-MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten
-Konzerthaus
-Landesmuseum I
-Landesmuseum II
-Robert-Musil-Literatur-Museum
-Dom hl. Peter und Paul
-Marienkirche
-Lindwurmbrunnen
-Heiligengeistkirche
-Stadtgalerie
-Künstlerhaus
-Stadttheater
-Bergbaumuseum
-Botanischer Garten
-Kreuzberglkirche
-Landwirtschaftsmuseum Schloss Ehrental I
-Landwirtschaftsmuseum Schloss Ehrental II
-Schloss Mageregg
-Schloss Tentschach
-Minimundus
-Wörthersee-Stadion
-Reptilienzoo Happ
Kleblach-Lind
-Pfk. hl. Bartholomäus (Lind)
Klein Sankt Paul
-Pfk. hl. Paul
Koprein-Petzen/Bad Eisenkappel-Vellach
-Persman-Museum
-Partisanenkampf in Kärnten
Kötschach-Mauthen
-Pfk. hl. Markus (Mauthen)
-Pfk. Unsere Liebe Frau (Kötschach)
-Schloss Mandorf (Kötschach)
-Schloss Weildegg (Würmlach)
-Plöckenpass 
-Museum 1915-1918
-Friedenswege 
Krainberg/Arnoldstein
-Bunkermuseum Wurzenpass
Kreuzen bei Paternion
-Pfk. hl. Veit und Leonhard 
-Schloss Kreuzen 
-Kapelle hl. Johannes 
-Hundskirche 
-Farchtensee 
Krumpendorf am Wörthersee
-Wörthersee
-Fk. hl. Ulrich (Pirk)
Laas/Kötschach-Mauthen
-Fk. hl. Andreas
Landskron
-Burgruine Landskron 
-Abenteuer Affenberg 
Launsdorf/Sankt Georgen am Längsee
-Pfk. Mariae Himmelfahrt
Lavamünd
-Pfk. Mariae Himmelfahrt
-Markt- und Kalvarienbergkirche
Lieding bei Straßburg
-Pfk. hl. Margaretha
Lind bei Arnoldstein
-Fk. hl. Stefan
Loibltal/Ferlach
-Tscheppaschlucht I
-Tscheppaschlucht II
-Tscheppaschlucht III
-Alpenüberquerung Loiblpass
Magdalensberg
-Keltisch-römische Ausgrabungen I
-Keltisch-römische Ausgrabungen II
-Wallfk. hl. Helena und Magdalena
-Vierbergelauf
Malta (im Maltatal)
-Pfk. Maria Hilf
-Karner 
-Museum Propstkeusche (Feistritz)
-Fallbach Wasserfall (Koschach)
-Evangelische Kirche (Fischertratten)
Maltatal/Malta
-Kölnbreinsperre I 
-Kölnbreinsperre II 
-Kölnbrein-Stausee 
-Hochalmspitze 
-Naturlehrweg Elendtäler 
-Latschenölbrennerei - Museum 
-Malteiner Wasserspiele 
-Melnik-Wasserfall 
Maria Luggau im Lesachtal
-Wallfk. Maria Schnee
Maria Rain
-Wallfk. Mariae Himmelfahrt
-Fk. hl. Leonhard (Unterguntschach)
Maria Rojach bei Sankt Andrä
-Pfk. Mariae Himmelfahrt
Maria Saal
-Gründungsgeschichte
-Wallfk. Mariae Himmelfahrt
-Römer- und Grabsteine
-Karner
-Pestkapelle
-Propsteimuseum
-Kärntner Freilichtmuseum
-Kärntner Herzogstuhl
Maria Wörth
-Wallfk. hl. Primus und Felician I
-Wallfk. hl. Primus und Felician II
-Winterkirche
-Gustav-Mahler-Komponier-Häuschen (Maiernigg)
-Gustav-Mahler
Matzelsdorf/Millstatt
-Ehem. Wallfk. Maria Schnee 
Metnitz
-Pfk. hl. Leonhard
-Totentanz-Karner
Micheldorf
-Hi
Mindest-Systemvoraussetzungen:

Pentium(R)-Prozessor, 
16 MB RAM, 
Windows2000/XP/Vista/7/8 (R),
USB-Anschluss

Weitere Digitale Reise- und Kulturführer