Geschichte der Glocken III (Glockengießer) in Leben-und-Arbeiten-einst(c)B.Engelbrecht Pfarrkirche von Sankt Martin am Ybbsfelde. Pummerin im Stephansdom in Wien. Piaristenkirche Maria Treu in Wien. Stadtpfarrkirche hl. Stephan in Baden. Mösern in Tirol. Glockenmuseum J. Grassmayr

Geschichte der Glocken III (Glockengießer) in Leben-und-Arbeiten-einst 

Vorige Seite Nächste Seite Zu Liste Sehenswertes gehen  Kulturatlas www.kulturatlas.at Reise- und Kulturführer www.geosolution.at

Stichwörter: Abdrucken Ablieferung Abnahme Akademie Analyse Anfangs Ausbruch Auswahl Baden Bereits Beschaffung Beschlagnahmebestimmungen Bestand Bomber Brixlegg Chorherr Darstellung Depot Deutschen Deutschland Deutschlands Dort Durch Einige Einschmelzen England Erinnerung Ersten Europas Fliegern Fotos Geläut Gesichtspunkt Glocke Glocken Glockengießer Glockenherstellung Glockenlager Glockenmuseum Glockenschiff Glockenturm Glockenverschrottung Grassmayr Hamburg Hand Herstellung Heute Innsbruck Inschriften Jahren Kanonen Keine Kirchen Kirchenglocken Klang Klosterneuburger Krieg Kulturatlas Kunsthistoriker Kupfer Kupferversorgung Lage Machthabern Maria Martin Mitarbeiter Monaten Montanwerke Nach Oktavglocke Pfarrkirche Pfundner Phonoarchiv Piaristenkirche Prozent Pummerin Qualitätskriterium Reeder Reich Reliefschmuck Rettung Risse Rohmaterials Sammellager Sankt Schiff Schwierigkeiten Seeblockade Sonderregelung Stadtpfarrkirche Stephan Stephansdom Transporte Treu Typische Vorausberechnungen Vorräte Weißenbäck Weltkrieg Weltkrieges Wien Wiener Wissenschaften Ybbsfelde Zink Zinn Zu Zwang Zweiten