Einleitung
Kärntner Kasnudel
Kärntner Steinplattldach
Pfk. hl. Nikolaus
Kalvarienbergkirche
Afritzer See und Brennsee
Ehem. Pflegerhaus der Grafen Porcia (Gassen)
Altstadt
Auer-von-Welsbach-Museum und Treibacher Industrie AG.
Pfk. Thomas von Canterbury
Carl Auer von Welsbach
Stockmühlen
Mentlhof
Burg- und Klosterruine Arnoldstein
Schrottturm
Kreuzkapelle
Pfk. hl. Lambert
Heimatmuseum
Dreiländereck I
Dreiländereck II
Evangelische Kirche
Hofwanderweg/geogr. Mittelpunkt
Pfk. hl. Philippus und Jakobus
Festmeter und Raummeter
Bergbau I
Bergbau II - Antoni-Schacht
Bergknappenfahne von 1717
Terra Mystica & Terra Montana
Hüttenschafferhaus (Kreuth)
Barbaraweizen
Obir-Tropfsteinhöhlen I
Obir-Tropfsteinhöhlen II
Fk. Maria Dorn
Pfk. hl. Michael
Kirchleintragen
Türkenschanze
Schloss Hagenegg
Christophorusfelsen
Illyrische Provinzen 1809-1814
Pfk. hl. Ulrich
Wallfk. hl. Katharina im Bade
Heilquelle
Evangelische Kirche
Leonhardikirche
Altstadt
Schloss Lichtengraben (Lichtengraben)
Pfk. hl. Martin
Fastentuch
Handwerksmuseum
Ruine Ortenburg (Unterhaus)
Fk. hl. Leonhard
Pfk. Mariae Geburt
Karner hl. Michael
Fk. hl. Athanasius
Stadtkern
Pfk. hl. Petrus und Paulus
Schloss Bleiburg
Pfk. hl. Johannes
Fk. hl. Maria Magdalena
Fk. hl. Lorenzen
Pfk. hl. Margareta
Burg Stein (Stein)
Archäologischer Park
Bergkirche hl. Helena
Geopark Karnische Alpen
Pfk. hl. Jakob
Pfk. hl. Martin
Maibaum-Aufstellen
Pfk. hl. Egyd
Sagamundo-haus des erzählens
Marktsäule
Heimat- und Goldbergbaumuseum Schloss Großkirchheim
Ortskern
Fk. hl. Leonhard
Schloss Dornbach
Friedlmühle
Häuser im Wald (Turracher Höhe)
Pfk. hl. Martin
Schloss Ebenthal
Pfk. Maria Hilf und St. Peter und Paul
Ehem. Augustiner-Chorherrenstift
Ehem. Stiftk. Maria Himmelfahrt
Schloss Eberstein
Pfk. hl. Johannes der Täufer
Pfk. hl. Michael
Schloss Kühnegg
Pilz-Wald-Naturwunderwelt
Toleranzbethaus
Elli Riehl Puppenwelt
Kalkofen
Marmorsteinbruch
Hochofen
Florianikapelle
Fk. hl. Georg
Pfk. hl. Georg
Kapelle Maria am Bichl
Frühchristliche Kirchenanlage (Duel)
Pfk. hl. Martin
Kufenstechen
Hauptplatz
Kulturzentrum Amthof
Amthofmuseum
Pfk. Maria Himmelfahrt
Fk. hl. Lambert (Hart ob Glanegg)
Kirchenruine hl. Stefan (Sankt Stefan ob Waiern)
Bamberger Herrschaft in Kärnten
Büchsenmacher- und Jagdmuseum
Bezirksgericht
Burgarena Finkenstein (Altfinkenstein)
Pfk. hl. Stephan (Sankt Stephan)
Fk. hl. Margaretha
Reliquiar vom Kanzianiberg
Raggaschlucht I
Raggaschlucht II
Die Kraiger Schlösser (Grassen)
Schloss Frauenstein
Evangelisches Diözesanmuseum
Altstadt
Friesacher Pfenning
Dominikanerkloster
Petersberg
Friesacher Turnier
Stadtmuseum
Stadtbefestigung
Spur des Einhorns
Stpfk. hl. Bartholomäus
Hügelgräberfeld - Museum
Hügelgräberfeld - Bleifiguren
Hallstattzeit
Totenbrauchtum
Mann und Frau
Römersteine aus der Drau
Pfk. hl. Jakobus der Ältere
Burgruine Glanegg
Wallfk. hl. Maria (Maria Feicht)
Pfk. hl. Gandolf (Sankt Gandolf)
Pfk. hl. Georg (Friedlach)
Hemmaberg
Rosalienkapelle
Antikenmuseum
Pfk. Mariae Himmelfahrt
Pfk. hl. Stefan (Sankt Stefan unter Feuersberg)
Pfk. hl. Margareta
Altstadt
Stadtmauer
Alte Burg
Eva Faschauner
Schloss Lodron
Ehem. Stpfk. hl. Pankratius, Stadttor
Stpfk. Maria Himmelfahrt
Karner
Porsche-Automuseum
Türken-Kopfbrunnen
Dreifaltigkeitskapelle
Kreuzbichlkirche
Evangelische Kirche
Pfk. hl. Leonhard
Wallfk. hl. Wolfgang
Wallfk. hl. Philippus und Jakobus
Pfk. hl. Maria Magdalena
Pfk. hl. Michael
Kapelle Zum leidenden Erlöser
Pfk. hl. Stephan
Schloss Grafenstein
Pfk. hl. Petrus und Paulus (Sankt Peter)
Pfk. hl. Katharina
Schloss Greifenburg
Burgruine Griffen
Griffener Tropfsteinhöhle
Pfk. hl. Peter und Paul
Schloss Ehrenegg (Sankt Kollmann)
Ehem. Domstift I
Ehem. Domstift II
Pfk. Mariae Himmelfahrt
Fastentuch
Schatzhaus Gurk
Wallfk. Maria Hilf
Fk. hl. Jakob der Ältere und hl. Anna (Deinsberg)
Pfk. hl. Rupert
Erntedank
Pfk. Unsere Liebe Frau
Burgruine Haimburg
Pfk. hl. Vinzenz I
Pfk. hl. Vinzenz II
Großglockner und Pasterze
Meteorologisches Observatorium am Hohen Sonnblick
Pfk. hl. Hermagoras und Fortunatus
Ansitz Thurnhof (Obermöschach)
Fk. hl. Ägidius (Dellach)
Burgruine Grünburg (Obermöschach)
Pfk. hl. Martin
Schloss Biberstein
Maria in der Fichte-Entstehung
Wallfk. Unsere Liebe Frau
Burg Hochosterwitz I
Burg Hochosterwitz II
Bildstock (Dreulach)
Schloss Hollenburg
Altstadt
Pfk. hl. Nikolaus
Schaubergwerk (Knappenberg)
Geleuchte
Schachtförderung
Sprengen mit Dynamit
Symbole des Bergbaues
Schurfberechtigung
Hüttenberger Reiftanz
Austellungszentrum Heft (Heft)
Heinrich-Harrer-Museum
Pfk. hl. Andreas
Eisenwesen im Nockgebiet
Klösterle
Pfk. hl. Dionysius
Pfk. hl. Johannes der Täufer
Türkhaus
Mühlen- und Kneippwanderweg
Pfk. hl. Georg (Silberegg)
Festung Karnburg
Aussichtsturm Pyramidenkogel
Pfk. hl. Georg und Bartholomäus
Schloss Keutschach
Keutschacher-See
Carnica Bienen-Erlebnis-Museum
Bienenzucht in früheren Zeiten
Honigbiene I
Honigbiene II
Alter Platz
Altes Rathaus-Palais Welzer
Stpfk. hl. Egyd
Landhaus
MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten
Konzerthaus
kärnten.museum I
kärnten.museum II
Robert-Musil-Literatur-Museum
Dom hl. Peter und Paul
Marienkirche
Lindwurmbrunnen
Heiligengeistkirche
Stadtgalerie
Künstlerhaus
Stadttheater
Bergbaumuseum
Botanischer Garten
Kreuzberglkirche
Landwirtschaftsmuseum Schloss Ehrental I
Landwirtschaftsmuseum Schloss Ehrental II
Schloss Mageregg
Schloss Tentschach
Minimundus
Wörthersee-Stadion
Reptilienzoo Happ
Stadtgerücht zu Clagenfurth
Klagenfurter Senf
Mali-Schachmuseum
Eboardmuseum
Pfk. hl. Bartholomäus (Lind)
Pfk. hl. Paul
Persman-Museum
Partisanenkampf in Kärnten
Pfk. hl. Markus (Mauthen)
Pfk. Unsere Liebe Frau (Kötschach)
Schloss Mandorf (Kötschach)
Schloss Weildegg (Würmlach)
Plöckenpass
Museum 1915-1918
Friedenswege
Totenleuchte und Corona-Bildstock
Bunkermuseum Wurzenpass
Pfk. hl. Veit und Leonhard
Schloss Kreuzen
Kapelle hl. Johannes
Hundskirche
Farchtensee
Wörthersee
Fk. hl. Ulrich (Pirk)
Fk. hl. Andreas
Burgruine Landskron
Abenteuer Affenberg
Pfk. Mariae Himmelfahrt
Pfk. Mariae Himmelfahrt
Markt- und Kalvarienbergkirche
Pfk. hl. Margaretha
Fk. hl. Stefan
Tscheppaschlucht I
Tscheppaschlucht II
Tscheppaschlucht III
Alpenüberquerung Loiblpass
Keltisch-römische Ausgrabungen I
Keltisch-römische Ausgrabungen II
Wallfk. hl. Helena und Magdalena
Vierbergelauf
Tauernschleuse
Pfk. Maria Hilf
Karner
Museum Propstkeusche (Feistritz)
Fallbach Wasserfall (Koschach)
Evangelische Kirche (Fischertratten)
Kölnbreinsperre I
Kölnbreinsperre II
Kölnbrein-Stausee
Hochalmspitze
Naturlehrweg Elendtäler
Latschenölbrennerei - Museum
Malteiner Wasserspiele
Melnik-Wasserfall
Wallfk. Maria Schnee
Wallfk. Mariae Himmelfahrt
Fk. hl. Leonhard (Unterguntschach)
Pfk. Mariae Himmelfahrt
Gründungsgeschichte
Wallfk. Mariae Himmelfahrt
Römer- und Grabsteine
Karner
Pestkapelle
Propsteimuseum
Kärntner Freilichtmuseum
Kärntner Herzogstuhl
Wallfk. hl. Primus und Felician I
Wallfk. hl. Primus und Felician II
Winterkirche
Gustav-Mahler-Komponier-Häuschen (Maiernigg)
Gustav-Mahler
Ehem. Wallfk. Maria Schnee
Pfk. hl. Leonhard
Totentanz-Karner
Hirter Brauerei
Ehem. Benediktinerabtei
Ehem. Stiftskirche Christus Salvator und Allerheiligen
Stiftsmuseum Millstatt
Ritterorden vom hl. Georg
Kalvarienbergkapelle
Sprungturm
Karantanenherzog Domitian
Schloss Heroldeck
Millstätter See (Dellach)
Fk. Maria Dornach
Fk. hl. Martin
Schloss Möderndorf
Gailtaler Heimatmuseum
Pfk. hl. Leonhard
Schloss Drauhofen
Pfk. hl. Tiburtius
Museum Carantana
Schloss Rothenthurn
Pfk. hl. Michael
Schloss Moosburg
Pfk. hl. Jakobus der Ältere
Schloss Neuhaus
Altarverhüllung
Museum Liaunig
Nationalpark Nockberge
Nockalmstraße
Karlbad
Pfk. hl. Georg (Sankt Georgen im Gailtal)
Fk. hl. Nikolaus und Schloss Kerschenegg (Kerschdorf)
Burgruine Flaschberg
Burgruine Hohenburg
Pfk. hl. Oswald
Pfk. hl. Johannes Baptist
Trixener Burgen
Burgruine Waisenberg (Waisenberg)
Fk. hl. Martin (Sankt Martin bei Niedertrixen)
Fk. hl. Stefan (Sankt Stefan bei Niedertrixen)
Pfk. hl. Georg (Sankt Georgen am Weinberge)
Pfk. hl. Martin
Schloss Trabuschgen
Bergk. hl. Petrus und Paulus
Carinthischer Sommer
Ehem. Stiftsk. Maria Himmelfahrt
Ehem. Benediktinerstift
Osterfeuer
Ortskern
Pfk. hl. Paternianus
Schloss Paternion
Kapelle hl. Magdalena (Tragail)
Grünspan (Mühlboden/Feffernitz)
Schloss Pöllan (Pöllan)
Burgruine Oberfalkenstein
Fk. hl. Philipp und Jakob
Fk. hl. Johannes
Pfk. hl. Johannes der Täufer
Burgruine Leonstein
Sommervillen
Mineralwasserquelle
Pfk. hl. Nikolaus
Pfk. hl. Michael-Bau
Pfk. hl. Michael-der heilige Mann
Burgruine Feldsberg
Wallfk. Mariae Himmelfahrt
Die Zillertaler Hofers
Granatabbau am Laufenberg
Granatium
Magnesitabbau
Pfk. hl. Nikolaus
Pfk. hl. Bartholomäus
Ehem. Kommende des Sankt-Georg-Ritterordens
Pfk. hl. Jakobus major
Bauernmuseum Schulter (Sankt Peter im Lavanttal)
Golf-GTI-Treffen
Fk. hl. Anna
Schloss Klein-Miramar
Pfk. hl. Petrus und Paulus
Hauser- und Ganglstöckl
Harpfe
Kapelle hl. Georg (Danielsberg)
Burgruine Mölltheuer (Penk)
Schauhütte über Arsenbergbau
Arsenabbau
Schloss Rosegg
Pfk. hl. Michael
Tierpark
Peter Ritter von Bohr
Burgruine Weißenegg (Weißenegg)
Schloss Lippitzbach (Lippitzbach)
Pfk. hl. Kanzian
Schloss Wasserleonburg
Altstadt
Pfk. hl. Margareta
Fk. hl. Rupertus (Obergottesfeld)
Pfk. hl. Georg
Ehem. Domkirche hl. Andreas
Stadtkern
Wallfk. Maria Loreto
Pfk. hl. Daniel
Burgruine Goldenstein
Ehem. Benediktinerinnenkloster
Ehem. Stiftskirche
Burgruine Taggenbrunn mit Festspielen
Ehem. Hochofen
Pfk. hl. Gertraud
Mondi-Frantschach GmbH
Pfk. hl. Jakob
Keltenmuseum Gracarca und Kulturwanderweg (Unterburg)
Bergk. hl. Georg mit Wunschglocke (Oberburg)
Klopeiner See und 'See in Flammen'-Fest
Pfk. hl. Kanzian
Pfk. hl. Laurentius
Mühlschuss Wasserfall
Pfk. hl. Laurentius
Wallfk. Maria Elend
Pfarrhof
Pfk. Mariae Himmelfahrt
Pfk. hl. Margareta
Geologischer Rundwanderweg
Burgruine Reifnitz
Fk. hl. Margaretha
Pfk. hl. Margaretha
Kloster Schloss Himmelau
Pfk. hl. Michael
Pfk. hl. Oswald
Benediktinerstift Sankt Paul
Stifts- und Pfarrk. hl. Paul
Stiftsbibliothek
Stiftssammlung
Fk. hl. Erhard
Burgruine Rabenstein (Rabenstein)
Pfk. hl. Paul (Sankt Paul ob Ferndorf)
Fk. hl. Jakob (Sankt Jakob ob Ferndorf)
Fk. hl. Peter
Römermuseum Teurnia
Römische Bischofskirche
Frühchristl. Friedhofskirche
Pfk. hl. Peter
Pfk. hl. Stefan
Schloss Greifenstein
Pfk. hl. Ulrich
Hauptplatz
Stadtmauer
Rathaus
Stpfk. hl. Veit
Heimat- und Stadtmuseum
Kärntner Verkehrs- und Eisenbahnmuseum
Klosterk. Unsere Liebe Frau
Pfk. hl. Walpurga
Bildstock
Kathreinkogel I - Ausgrabungen
Kathreinkogel II - Wallfk. hl. Katharina
Kathreinkogel III - Wanderung
Wallfk. Heiligengrab
Burg Sommeregg-Foltermuseum (Lieseregg)
1. Kärntner Fischereimuseum
Fk. hl. Ägidius
Fk. hl. Andreas und Schloss Seltenheim
Burg Groppenstein
Burgruine Hohenliebenfels
Pfk. hl. Martin
Ortsentwicklung
Schloss Porcia
Museum für Volkskultur
Pfk. Maria Verkündigung
Petzlhaus
Lieserkaserne
Erlebniswelt Eisenbahn
Gräfin Katharina von Salamanca/Ortenburg
Gottschee
Wallfk. Maria Tax
Striezelwerfen und Hildegard von Stein
Pfk. hl. Laurentius mit Kreuzweg
Steinhaus
Fk. hl. Andreas (Gajach)
Bergkirche hl. Georg (Gerlamoos)
Ansitz Raggnitz (Raggnitz)
Schloss Singerhof
Pfk. hl. Petrus und Paulus
Goggausee
Ehem. Prämonstratenserstift
Alte Pfarrkirche
Ehem. Stiftsk. Maria Himmelfahrt
Evangelische Kirche (Zlan)
Goldeckstraße (Zlan)
Wasserfall
Ehem. Bischofsburg
Volkskundliche Sammlung
Rauchpfanne
Brotschneidstuhl
Pfk. hl. Nikolaus
Speiseweihe
Spitalskirche
Schloss Pöckstein (Zwischenwässern-Pöckstein)
Propsteikirche Mariae Himmelfahrt und hl. Valentin
Schlossruine Höhenbergen
Schloss Tanzenberg
Schloss Tentschach
Wehrk. hl. Jakob der Ältere
Pfk. hl. Margaretha (Sankt Margarethen ob Töllerberg)
Schloss Töllerberg
Historische Straßen durch das Liesertal
Pfk. hl. Maximilian I
Pfk. hl. Maximilian II
Burgruine Alt-Treffen (Winklern)
Gerlitzen
Berg- und Almmuseum Pöllingerhütte (Pölling)
Fk. hl. Lambert (Buchholz)
Pfk. hl. Andreas I (Thörl)
Pfk. hl. Andreas II (Thörl)
Trögerner-Klamm
Kärntner Sonnenturm
Ulrichsberg
Pfk. hl. Martin
Schlosshotel Velden
Franzosenkirchlein (Unterwinklern)
Pfk. hl. Maria Rosenkranzkönigin (Augsdorf)
Ehem. Zisterzienserstift
Ehem. Stiftsk. Maria vom Siege
Altstadt
Stpfk. hl. Martin
Hauptplatz
Paracelsushof
Hauptstpfk. hl. Jakob
Kirchturm mit Turmfalken
Stadtmuseum
Babuce ni vec - Großmutter ist nicht mehr
Stpfk. Heiligenkreuz
Villacher Fasching im Kongresshaus
Relief von Kärnten
Villacher Fahrzeugmuseum
Wallfk. Zu Unserer Lieben Frau (Maria Gail)
Pfk. hl. Ulrich (Kellerberg)
Villacher Alpenstraße
Kapelle hl. Maria am Heiligen Stein (Dobratsch)
Bergsturz von 1348
Paracelsus
Thomas von Villach
Hauptplatz und Bombenattentat 1979
Pfk. hl. Maria Magdalena
Pfk. hl. Ruprecht
Museum des Kärntner Abwehrkampfes
Stadtmuseum
Schloss Kohlhof
Schloss Neudenstein (Neudenstein)
NS-Terror in Kärnten
Wallfk. Unsere Liebe Frau
Burgruine Waldenstein
Evangelische Kirche
Pfk. hl. Johannes der Täufer
Weißensee
Pfk. hl. Martin (Gatschach)
Evangelische Kirche (Techendorf)
Pfk. hl. Aemilian (Altenmarkt)
Kranzelreiten
Pfk. hl. Johannes Evangelist
Schloss Wernberg
Wallfk. hl. Georg (Sternberg)
Schloss Damtschach (Umberg)
Kirchlein hl. Radegund
Alte Mühlen
Propsteipfk. hl. Margareta
Hochobir und Wildensteiner Wasserfall
Rainer-Schutzhaus und Hannwarte
Wachturm
Pfk. hl. Lorenz
Reckturm
Schloss Wolfsberg
Stpfk. hl. Markus
Bäckerkapelle hl. Anna
Hoher Platz
Schloss Bayerhofen
Lavanttaler Heimatmuseum
Alte und neue Pfk.
Karawanken
Koschuta
Pfk. hl. Aegidius
Schloss Thurnhof
Pfk. hl. Leonhard
Profane Bauten:
Altstadt, Ortszentrum, Ortsbereich
Platz, Straße
Bürgerhaus, Amtshaus, Hochhaus, Villa
Palais, großes Haus
Brunnen, Denkmal, Gedenkstätte
Sportstätte, Fußballplatz, Schischanze, Stadion
Bauernhof, Stallung, landwirtschaftlicher Betrieb
Sakrale Kulturstätten:
Dom, Kathedrale
Kirche, Synagoge, Moschee
Kapelle, Karner
Friedhof, Grabstein
Wegkreuz, Marterl
Stift, Kloster
Wallfahrtskirche
Wehrbauten und Schlösser:
Burg, Ansitz
Ruine
Schloss
Turm, Bergfried, Stadttor
Verteidigungsmauer, Stadtmauer, Ortsbefestigung, Wall
Archäologische und historische Kulturstätten, Geschichtsereignisse:
Prähhistorischer Fundplatz (Steinzeit, Bronzezeit, Hallstattzeit, Keltenzeit)
Antike Fundstätte (griechisch, römische Epoche)
Nationale Gedenkstätte, Ort einer Schlacht, Treffpunkt von Fürsten usw.
Geschichtliches Ereignis
Verkehr, Gewerbe, Industrie und Technik:
Verkehrsweg, Straße, Bahn, Schiff
Gewerbestätte, Handwerksbetrieb
Bergwerk
Industrieanlage
Kraftwerk, Elektrizität, Energie
Technische Leistung, Erfindung, Entwicklung
Museen und Schausammlungen:
Galerie
Museum
Wohn- oder Geburtshaus einer berühmten Persönlichkeit
Bildungsstätten und Große Persönlichkeiten:
Bibliothek
Universität, Hochschule
Schule
Große Persönlichkeit
Kulturelle Veranstaltungsstätten:
Konzerthaus, Oper, Musicalbühne
Festival, Festspiele
Freilichtbühne, Freilufttheater, Open-Air-Theater
Sprechtheater, Schauspielhaus
Kulturhaus, Kulturzentrum
Brauchtum:
Brauchtumsveranstaltung, Umzug, Spezialität
Natur und Wandern:
Aussichtspunkt
Wanderweg
Geologische Fundstätte, Mineral,Gestein
Herrliche Landschaft
See, Bach, Fluss, Strom, Meer
Wasserfall
Höhle, Unterirdischer Raum
Tier, Tierpark, Wildgehege
Baum, Pflanze, Wald
Leben und Arbeiten in alter Zeit:
Land- und Forstwirtschaft
Gewerbe und Handwerk
Handel
Transport und Verkehr
Gesundheitswesen